Experten haben das Mysterium hinter den Nasen ägyptischer Statuen gelüftet

9. Kulturelle Bedeutung der Sphinx

Bild: Imago / imagebroker

Es ist bekannt, dass die Wichtigkeit der Sphinx im Laufe der Zeit abnahm. Es gibt eine Legende über einen ägyptischen Prinzen namens Thutmosis, der einmal ein Nickerchen auf der Statue hielt, während diese von Sand bedeckt war. Dort hatte er einen Traum, in dem Haremachet ihm auftrug, die Sphinx, als Gegenleistung für die Unterstützung um der nächste Herrscher zu werden, wiederherzustellen.

Thutmosis wurde daraufhin tatsächlich Pharao und seine Herrschaft war von der Auferstehung eines Sphinx-zentrierten Kults geprägt. Als Resultat daraus verbreitete das Gesicht der Sphinx sich durch das gesamte Land und wurde auf Bildern, Reliefen und Statuen abgebildet. Zusätzlich wurde die Sphinx zum Zeichen der Macht der Sonne während dieses Zeitraums.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.