Experten haben das Mysterium hinter den Nasen ägyptischer Statuen gelüftet
11. Ausgrabung der Sphinx
Bild: Sphinx, Louvre 15 June 2014 / Wikimedia Commons
Weitere Versuche der Ausgrabung wurden im 18. Und 19. Jahrhundert gestartet, bis Selim Hassan von Ägypten die Sache schließlich in den 1930ern erfolgreich beendete. Seitdem haben Wind und Wetter der Statue zugesetzt. Es wurden zahlreiche unterschiedliche Theorien darüber aufgestellt, was der Nase der Sphinx im Laufe Jahre zugestoßen sein könnte.
Einige Leute sind der Meinung, dass sie während der Invasion Napoleons durch einen Kanonenschuss zerstört wurde. Gegensätzlich zu dieser Theorie gibt es Bilder einer nasenlosen Statue weit vor dem Zeitpunkt der Ankunft Napoleons in Ägypten. Das bedeutet, dass sie zu einem weitaus früheren Zeitpunkt, wie dem 15. Jahrhundert, zerstört wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.