Experten haben das Mysterium hinter den Nasen ägyptischer Statuen gelüftet

15. Hintergründe der Zerstörung von Statuen

Bild: Imago / Design Pics

Die Bedeutung der Entfernung der Nase hat einen besonders finsteren Hintergrund. Eine Statue ist ohne ihre Nase nicht in der Lage zu atmen, wodurch die entsprechende Seele praktisch ermordet wird. Dies wurde, unter Anderem, als Möglichkeit genutzt um Feinde auszuschalten oder von einem Grabräuber, um sich vor dem wütenden Geist des Bestohlenen zu schützen.

Andere Teile der Statue wurden aus ähnlichen Gründen zerstört. Zum Beispiel wurden die Arme entfernt, um das Annehmen oder Geben von Gaben zu verhindern. Diese Praktik reicht bis in die frühsten Teile der ägyptischen Geschichte zurück, was Historiker mithilfe von verstümmelten vorgeschichtlichen Mumien feststellen konnten.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.