Experten haben das Mysterium hinter den Nasen ägyptischer Statuen gelüftet

16. Zerstörung von Statuen in der Politik

Bild: Imago / Design Pics

Diese Praktiken bezogen sich nicht nur auf die Statuen. Soldaten wurde geraten, vor dem Kampf eine Wachsfigur des Feindes zu verstümmeln, als beste Möglichkeit, diesen zu schlagen. Dementsprechend wurde die Figur erstellt, nur um sie letztendlich zu zerstören. Einige Pharaonen betrachteten die Macht von Statuen als so gefährlich, dass sie es verboten, Bilder von ihnen selbst zu beschädigen.

Allerdings bedeutete dies nicht, dass Pharaonen nicht umgekehrt dasselbe taten. Im Gegenteil, das Vernichten von Bildern ihrer Vorgänger war ein Weg, um ihre eigene Macht zu demonstrieren und die geschichtliche Erzählung abzufälschen. Eines der deutlichsten Beispiele ist wie Abbilder von Ägyptens größten Königinnen, Nefertiti und Hatshepsut, im Grunde vollständig vernichtet wurden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.