Experten haben das Mysterium hinter den Nasen ägyptischer Statuen gelüftet

3. Kunst und Kultur des alten Ägyptens

Bild: Imago / robertharding

Das alte Ägypten war eine der ersten großen menschlichen Zivilisationen und viele seiner Denkmäler stehen noch heute. Die Gesellschaft Ägyptens war verantwortlich für bedeutende Innovation in vielen Bereichen, vom Ackerbau bis hin zur Medizin.

Unter den fundamentalsten Symbolen befinden sich großartige Bauten, wie die Pyramiden und die Große Sphinx von Gizeh, welches eine der berühmtesten nasen-losen Statuen ist.

Die Sphinx taucht sowohl in griechischen und asiatischen Sagen auf, als auch in denen des alten Ägypten. Einer Legende zufolge hatte sie den Kopf eines Menschen und den Rumpf eines Löwen. Für die alten Ägypter war sie ein Schutzzeichen und trug häufig einen Kopfschmuck, ähnlich dem eines Pharaos.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.