Experten haben das Mysterium hinter den Nasen ägyptischer Statuen gelüftet
4. Berühmte Sphinx-Statuen
Bild: Imago / Design Pics
Zwischen Tempeln in Karnak und Luxor verläuft eine zwei Meilen lange Straße, welche, aufgrund ihrer vielen Sphinx-Statuen am Wegesrand, „Sphinx Alley“ genannt wird. Es gibt zahlreiche ägyptische Sphinxen, welche aus verschiedenen Gründen am berühmtesten geworden sind.
Eine wurde aus Alabaster erbaut und wurde in der ägyptischen Stadt Memphis entdeckt, in der sich zudem ein Tempel aus dem Zeitalter des Pharao Ramses befindet.
Eine andere Sphinx besteht aus Granitgestein und wurde zum Metropolian Museum of Art in New York transportiert und dort ausgestellt. Dies ist eine außergewöhnliche Statue, da sie das Gesicht einer weiblichen, ägyptischen Herrscherin, Hatshepsut, auf ihrem Haupt trägt.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.