Experten haben das Mysterium hinter den Nasen ägyptischer Statuen gelüftet

6. Die Sphinx von Pharao Chafre

Bild: Imago / Shotshop

Es wird angenommen, dass sein Sohn, Chafre, hinter dem Bau der Sphinx steckt. Chrafe hatte seine eigene Pyramide, jedoch ist die seines Vaters drei Meter größer. Chafre glich dies aus, indem er seine Pyramide mit mehreren Statuen, darunter der Sphinx, umrundete.

Es ist eine Kalkstein-Skulptur mit Chafres Gesicht. Laut Experten sollte der Pyramiden- und Statuenkomplex die Götter zur Wiederbelebung Chafres ermutigen. Weshalb gehört die Sphinx zu Chafre?

Einiges an Material zu dieser These entstammt einer Ausgrabung im 19. Jahrhundert, bei der ein französischer Archäologe, Auguste Mariette den Valley-Tempel nahe der Sphinx erforschte. Dort fand er eine lebensgroße Statue, die aussah wie Chafre. Das Gesicht der Statue glich dem der Sphinx.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.