Experten machen eine unglaubliche Entdeckung im Grand Canyon

5. Jahrelange Ablagerungen des Colorado Rivers

Bild: Nora Connors Photography / Shutterstock.com

Zusätzlich zu den abgetragenen Gesteinen begannen die metamorphen, sedimentären und magmatischen Gesteine, die an der Oberfläche lagen, eine trichterartige Struktur zu bilden, als das Wasser nach unten strömte. Als die Geologen sahen, dass die Felsen in diesem Ausmaß betroffen waren, war es keine Überraschung, als sie feststellten, dass die Ufer erodiert wurden. Dies führte dazu, dass sich durch den Druck und die Geschwindigkeit, mit der das Wasser strömte, ein Canyon bildete.

Der Colorado River kam zu seiner Zeit mit so viel Kraft, dass er sich seinen Weg durch die Hochebene bahnen konnte. So entstand ein Canyon, der nie aufhörte zu wachsen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.