Experten machen eine unglaubliche Entdeckung im Grand Canyon
5. Jahrelange Ablagerungen des Colorado Rivers
Bild: Nora Connors Photography / Shutterstock.com
Zusätzlich zu den abgetragenen Gesteinen begannen die metamorphen, sedimentären und magmatischen Gesteine, die an der Oberfläche lagen, eine trichterartige Struktur zu bilden, als das Wasser nach unten strömte. Als die Geologen sahen, dass die Felsen in diesem Ausmaß betroffen waren, war es keine Überraschung, als sie feststellten, dass die Ufer erodiert wurden. Dies führte dazu, dass sich durch den Druck und die Geschwindigkeit, mit der das Wasser strömte, ein Canyon bildete.
Der Colorado River kam zu seiner Zeit mit so viel Kraft, dass er sich seinen Weg durch die Hochebene bahnen konnte. So entstand ein Canyon, der nie aufhörte zu wachsen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.