Experten sagen, jeder sollte diese 11 Lebensmittel täglich unbedingt zu sich nehmen

7. Magermilch

Bild: kuvona / Shutterstock.com

Milch ist wichtig, um sicherzustellen, dass man genug Kalzium bekommt. Kalzium trägt dazu bei, dass die Knochen stark bleiben. Haltet Euch an Magermilch, die voller Vitamin D und Eiweiß ist, aber keine gesättigten Fettsäuren enthält.

Täglich werden bis zu 250 Milliliter Milch empfohlen – und das am besten zum Frühstück. Wer nicht gerne Milch trinkt, kann auch auf Quark, Kefir oder Joghurt zugreifen. Der Körper braucht Milch, um Zellen zu regenerieren und neu aufzubauen. Zu viel Milch sollte man nicht trinken, weil es sonst zu vorzeitigem Altern, zu einer Immunschwäche oder zu chronischen Entzündungen kommen kann, denn Milch enthält unter anderem auch Galaktose, die keinen positiven Einfluss auf den menschlichen Körper hat.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.