Experten warnen davor Haustiere zu umarmen – hier ist der Grund dafür

4. Wie reagiert ein Hund?

Bild: shutterstock.com/Anna Hoychuk

Caroline Kisko vom Kennel Club kennt sich mit Hunden gut aus und will nicht, dass die Menschen ihre Hunde wie Kinder behandeln. Hunde brauchen nämlich niemals eine Umarmung. Damit die Menschen endlich verstehen, was genau sie meint, erklärt sie ihre Bitte in „The Daily Telegraph“:

Hunde gehören zur Familie und sind in vielen Fällen sogar ein Kinderersatz. Trotz allem sind sie am Ende nur Hunde und somit ein tierisches Wesen, das nicht mit einem Menschen verwechselt werden sollte. Hunde reagieren anders als Menschen in einer Interaktion, sodass auch Hunde anders auf eine Umarmung reagieren könnten. Hunde umarmen sich nämlich nicht gegenseitig. Das sollte nun für die meisten Menschen Sinn machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.