Experten warnen davor Haustiere zu umarmen – hier ist der Grund dafür

6. Was sagt der Forschungsbefund?

Bild: shutterstock.com/Pressmaster

Coren, die Hundeexpertin, wollte nun ein paar Bilder bewerten und für uns ein bestimmtes Fazit ziehen, damit wir die Bedürfnisse unserer Haustiere besser verstehen können. 82 Prozent aller Hunde reagierten gestresst auf Umarmungen und wussten sich in diesen Momenten nicht selbst zu helfen. Bei 10,8 Prozent wusste Coren nicht, wie sich die Hunde tatsächlich fühlen, aber keiner der Hunde fühlte sich wirklich wohl dabei.

Alles in allem sind es nur Bilder, doch dennoch können sie uns viel über das Verhalten der einzelnen Hunde sagen. Es handelt sich hier um eine Studie, die sehr aussagekräftig ist, sodass wir uns von heute an Gedanken machen müssten, wie wir unsere Hunde in Zukunft behandeln wollen. Es ist nämlich wichtig, dass wir auf die Bedürfnisse unserer vierbeinigen Freunde Rücksicht nehmen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.