Coren, die Hundeexpertin, wollte nun ein paar Bilder bewerten und für uns ein bestimmtes Fazit ziehen, damit wir die Bedürfnisse unserer Haustiere besser verstehen können. 82 Prozent aller Hunde reagierten gestresst auf Umarmungen und wussten sich in diesen Momenten nicht selbst zu helfen. Bei 10,8 Prozent wusste Coren nicht, wie sich die Hunde tatsächlich fühlen, aber keiner der Hunde fühlte sich wirklich wohl dabei.
Alles in allem sind es nur Bilder, doch dennoch können sie uns viel über das Verhalten der einzelnen Hunde sagen. Es handelt sich hier um eine Studie, die sehr aussagekräftig ist, sodass wir uns von heute an Gedanken machen müssten, wie wir unsere Hunde in Zukunft behandeln wollen. Es ist nämlich wichtig, dass wir auf die Bedürfnisse unserer vierbeinigen Freunde Rücksicht nehmen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.