Fakten aus Star Trek, die Sie vielleicht noch nicht wussten

2. Zwei pilotfilme

Bild: Imago / Allstar

Der erste „Star Trek“-Pilot wurde vom Netzwerk abgelehnt. Aber das Konzept gefiel ihnen so gut, dass mit einem seltenen Schritt ein weiterer Pilot finanziert wurde. Die Originalproduktion namens „The Cage“ unterscheidet sich stark von „Star Trek“, wie wir sie kennen. Der Kapitän der USS Enterprise ist beispielsweise Christopher Pike. Es gibt keinen Captain Kirk und Spock spielt eine reduzierte Rolle.

Das Netzwerk beschwerte sich beim Schöpfer Gene Roddenberry, dass „The Cage“ zu intellektuell und für das Publikum zu schwer zu verstehen sei. Der zweite Pilot, „Where No Man Has Gone Before“ machte den Schnitt und „Star Trek“ wurde zu dem, was es heute ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.