Fakten aus Star Trek, die Sie vielleicht noch nicht wussten
5. Die Entscheidung
Bild: Imago / ZUMA Wire
In der ersten Pilotfolge hatte „Number One“ (gespielt von Majel Barrett) eine ähnliche Rolle wie die, die Spock legendär machen würde. Für den zweiten Piloten musste Roddenberry eine Entscheidung zwischen Spock und „Number One“ treffen. Er überlegte lange hin und her, was richtig wäre.
Er entschied sich für Leonard Nimoy, weil ihm sein „satanisch aussehendes“ Verhalten mit diesen spitzen Ohren und den geschwungenen Augenbrauen gefiel und er das Gefühl hatte, dass Spock die Handlung besser eröffnen würde. Im ersten Pilotfilm war Spocks Persönlichkeit völlig anders. Roddenberry hat das geändert. Er verlieh Spock die emotional nüchterne Persönlichkeit von „Nummer Eins“.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.