Fakten, die lange Zeit für wahr gehalten wurden

11. George Washington Carver erfand die Erdnussbutter

Bild: Tony Baggett / Shutterstock.com

Obwohl der Botaniker George Washington Carver ziemlich oft die Erdnuss verwendete – und zwar um der Wirtschaft der südlichen Vereinigten Staaten zu helfen und entdeckte, wie man die Nuss verwendet – hat er ganz entgegen der landläufigen Meinung die Erdnussbutter nicht erfunden. Unglaublicherweise ist Erdnussbutter seit 950 v. Chr. bekannt – genau genommen seitdem die Inkas in Südamerika Erdnüsse zu einer Paste zermahlen.

Darüber hinaus stammt das erste moderne Erdnussbutterpatent aus dem Jahr 1884, als Carver etwa fünfundzwanzig Jahre alt war. Carvers Nachruf von 1943 in der New York Times erwähnt Carvers Erfindung der Erdnussbutter ebenfalls nicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.