Die angebliche Tatsache, dass Albert Einstein in Mathematik versagt hat, ist nichts weiter als eine Geschichte, die sich Menschen erzählen, damit andere kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie etwas nicht können. Im Gegenteil, Einstein war ein herausragender Mathematiker, und es verbreiteten sich falsche Gerüchte über Ripleys unzuverlässiges Buch „Believe it or Not“.
Einstein fuhr fort, auf diese Aussage zu antworten, indem er sagte: „Ich habe mich in Mathematik nie geirrt. Bis zu meinem 15. Lebensjahr beherrschte ich Differenzial- und Integralrechnung. Dass er Bestnoten hatte, zeigt auch sein Abitur, das er mit 17 erhielt. In Algebra und Geometrie war Einstein besonders gut.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.