Fakten, die lange Zeit für wahr gehalten wurden

5. Wikinger trugen gehörnte Helme

Bild: Fernando Cortes / Shutterstock.com

Schon seit Jahrhunderten wird über die Wikinger und ihre Art zu leben viel spekuliert: In der Populärkultur werden Wikinger oft als große Männer mit dicken Bärten, gehörnten Helmen und mit massiven Streitäxten bewaffnet dargestellt. Es gibt jedoch keine archäologischen Beweise dafür, dass diese Skandinavier gehörnte Helme trugen. Es wurde jedoch festgestellt, dass die Wikingerkrieger keine Helme oder Kopfbedeckungen aus Leder trugen.

Diese gefälschte Darstellung von Wikingern, die diese Helme tragen, stammt aus dem 19. Jahrhundert, als der schwedische Künstler Gustav Malmströmstems sie in seine Arbeit aufnahm. Diese Idee wurde in einigen von Wagners Opern weiterentwickelt, in denen Wikingerfiguren gehörnte Helme trugen.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.