Fakten, die lange Zeit für wahr gehalten wurden

5. Wikinger trugen gehörnte Helme

Bild: Fernando Cortes / Shutterstock.com

Schon seit Jahrhunderten wird über die Wikinger und ihre Art zu leben viel spekuliert: In der Populärkultur werden Wikinger oft als große Männer mit dicken Bärten, gehörnten Helmen und mit massiven Streitäxten bewaffnet dargestellt. Es gibt jedoch keine archäologischen Beweise dafür, dass diese Skandinavier gehörnte Helme trugen. Es wurde jedoch festgestellt, dass die Wikingerkrieger keine Helme oder Kopfbedeckungen aus Leder trugen.

Diese gefälschte Darstellung von Wikingern, die diese Helme tragen, stammt aus dem 19. Jahrhundert, als der schwedische Künstler Gustav Malmströmstems sie in seine Arbeit aufnahm. Diese Idee wurde in einigen von Wagners Opern weiterentwickelt, in denen Wikingerfiguren gehörnte Helme trugen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.