Eine der berühmtesten Geschichten über den berühmten impressionistischen Maler Vincent van Gogh ist, dass er sich selbst ein Ohr abschnitt und es einer Französin schickte. Daraus entstand eines seiner berühmtesten Werke, das Van Gogh mit einer Ohrklappe zeigt.
Im Jahr 2009 fanden jedoch zwei deutsche Kunsthistoriker ein Buch mit dem Titel „The Pact of Silence“, in dem Van Goghs enger Freund und Rivale Paul Gauguin zugibt, Van Goghs Ohrläppchen mit einem Fechtdegen abgeschnitten zu haben. Danach stritten sie sich und beschlossen, darüber zu schweigen, obwohl Gauguin sich eine Geschichte ausgedacht hatte, wie er es einer Frau schickte, um Van Gogh verrückt aussehen zu lassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.