Familie aus China adoptiert Hund, dann sieht ihn der Tierarzt – und ruft die Polizei

7. Angst in der Nachbarschaft

Bild: Menno Schaefer / Shutterstock.com

Der ursprüngliche Plan der Familie, dass der Hund im Haus schläft, wurde nach einiger Zeit komplett überworfen, da seine unglaubliche Größe dies nicht mehr länger möglich gemacht hat. So musste der Vater eine provisorische Hundehütte errichten. Abgesehen davon, bekamen so langsam sogar die Nachbarn große Angst.

Als Hund, der draußen lebte, hätte er das Haus vor jeglichen ungewollten Besuchern beschützen müssen, doch dies tat er nicht. Der Hund bellte nie, wenn überhaupt, gab er mal ein Knurren von sich, doch dieses konnte keine Diebe fernhalten. Das machten die Probleme um den Hund nicht leichter, dadurch häuften sie sich nur noch mehr.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.