Feuerwehr rettet Welpen, die gar keine Welpen sind

16. Alle mussten Geduld zeigen

Bild: Imago / VWPics

Die Retter der kleinen Tiere mussten jetzt vor allem genug Ruhe und Geduld aufbringen, damit der Plan auch aufgeht. Es ging darum die Jungen zurück an den Fundort zu bringen und sie dort unterzubringen, wo man sie vorher herasgeholt hatte.

Dabei war natürlich äußerste Vorsicht geboten. Zum einen bestand die Gefahr, dass das Muttertier aggressiv reagieren könnte, wenn die Helfer mit den Jungen entdeckt werden, zum anderen könnte es wieder regnen und die Fuchsbabys könnten möglicherweise im Abwasserkanal ertrinken.

Das Vorhaben war eine alles andere als leichte Aufgabe auch für die erfahrenen Feuerwehrleute von Colorado Springs. Doch sie wussten, dass sie handeln müssen, wenn sie das Beste für die Tiere erreichen wollten.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.