Feuerwehr rettet Welpen, die gar keine Welpen sind

2. Aufgabenbereich

Die Feuerwehr sollte eigentlich dann gerufen werden, wenn etwas brennt. Sie stürmen auf brennende Gebäude zu, retten Leben und riskieren dabei ihre eigenen. Doch die Menschen rufen auch aus vielen anderen Gründen bei der Feuerwehr an.

Feuerwehrmänner erledigen viele Aufgaben, die nicht in ihrem Aufgabenbereich liegen. Sie helfen nicht nur Menschen in Not, sondern befreien auch Tiere aus gefährlichen Situationen, wie aus hohem Wasser oder wie in diesem Fall, aus den Abflusskanälen. Die Bürger rufen die Feuerwehr in verschiedensten Situationen zur Hilfe. So gesehen beschränkt sich der Aufgabenbereich dieser Männer und Frauen schon lange nicht mehr nur auf brennende Gebäude.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.