Feuerwehr rettet Welpen, die gar keine Welpen sind
8. Der richtige Überblick zählt
Bevor die Welpen befreit werden konnten, mussten die Helfer erstmal feststellen, wo sie feststeckten. Scheinbar waren sie unter einem Sturmgitter gefangen. Zwar war es nicht wirklich komplziert sie aus dieser Lage zu befreien, doch die Wetterbedingungen erschwerten die ganze Situation zusätzlich.
Es regnete und es war windig. Dementsprechend floss auch mehr Wasser in die Kanäle, was es schwieriger machte, die Welpen herauszuziehen.
Regen ist in diesem Fall besonders gefährlich für die Tiere, weil sie während der Bergung ertrinken könnten. Deswegen mussten die Feuerwehrleute besonders vorsichtig sein und langsam vorgehen. Doch dank der eingespielten und gut ausgebildeten Feuerwehrleute konnten die Tiere gesund und munter aus der gefährlichen Lage befreit werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.