Flugbegleiter enthüllen: Geheimnisse und Realitäten des Berufs

8. Das Essen ist fragwürdig

Bild: Imago / Rüdiger Wölk

Da wir über Dinge sprechen, von denen Sie sich fernhalten sollten, ist es vielleicht sinnvoll, auch zweimal über das Flugzeugessen nachzudenken. Mahlzeiten, die auf längeren Flügen serviert werden, mögen zwar ausgewogen aussehen, aber die Nährstoffzusammensetzung dieser Mahlzeiten kann schockierend sein.

Bordmahlzeiten sind oft reich an Salz, Zucker, Fett und einfachen Kohlenhydraten, die zwar ein Sättigungsgefühl vermitteln, aber wenig Nährwert bieten. In Situationen, in denen Sie auf einem Langstreckenflug festsitzen und keine andere Option haben, sind diese Mahlzeiten sicherlich eine Rettung. Dennoch könnte es beim nächsten Mal eine gute Idee sein, Ihr eigenes Essen mit an Bord zu nehmen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.