Flughafen-Abholschilder, die die Betreffenden lieber nie hätten lesen wollen

1. Einfach die Wahrheit sagen

Bild: tacorelish.com

Wer wünscht sich das nicht – am Flughafen ankommen und freudig in Empfang genommen zu werden, indem man sofort via Schild beleidigt wird und sich wieder daran erinnert, wieso man vielleicht überhaupt erst weggeflogen ist.

Aber vielleicht hat die Dame, für die das Schild mit der Aufschrift „Lärmende und blasse Dame“ ja auf diesen Moment des Empfangs gewartet und ist fast tot umgefallen vor Glückseligkeit. Falls nicht, wäre es vielleicht besser, sich für das nächste Mal einen anderen und vor allem professionelleren „Abholer“ zu besorgen, der ein besser zu lesendes Schild kreiert, welches schon aus der Luft zu sehen ist.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.