Flutkatastrophe bringt geheimes Nazi-Versteck ans Tageslicht

2. Ein geschichtsträchtiges Gebäude

Bild: Peter Milto / shutterstock.com

Der Archivar Hubertus Wolzenburg vom Hagener Stadtarchiv berichtetet weiter, dass er Listen fand, die dokumentierten, wie viel Fleisch, Milch, Eier und Brot an Familie Meier, Müller, Schmidt verteilt wurde. Anscheinend hatte ein bislang noch nicht ermittelter Bewohner den durch die Flutkatastrophe gefundenen Schacht mit Devotionalien aus der Nazi-Zeit befüllt.

Im April 1945 marschierten die Amerikaner in Hagen ein. Nach der Zeit des Dritten Reiches hat der bislang unbekannte Bewohner des geschichtsträchtigen Gebäudes den Schacht als eine Art Mülleimer verwendet, erklärt Hubertus Wolzenburg weiter. Hier wurden neben den ganzen Schätzen auch Schuhe, Zigarettenstummel, Pfeifenutensilien und ein Kalender aus dem Jahr 1961 gefunden.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.