Flutkatastrophe bringt geheimes Nazi-Versteck ans Tageslicht
4. Die ganze Welt interessiert sich für den Fund
Bild: Bluemoon 1981 / shutterstock.com
Die Auswertung des Fundes erfolgte im Hagener Stadtarchiv. Zusammen mit den Devotionalien aus der Nazi-Zeit wurde eine weitere Sensation ans Tageslicht gebracht. Ein sogar aus der Kaiserzeit stammender dramatischer Liebesbrief sorgte ebenfalls für großes Aufsehen. Der Gärtner Rudolf Busch hat diesen im Jahr 1905 verfasst.
Mit anrührender Beklommenheit gesteht er seiner Nachbarin Hedwig Wiedey seine Zuneigung. Er wollte ihr schon lange persönlich die Botschaft mit Rosen überbringen, habe es sich aber letztlich immer nicht getraut. Rudolf Busch schreibt seiner angebeteten Hedwig Wiedey, dass er sie mit der ganzen Glut seines Herzens liebt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.