Flutkatastrophe bringt geheimes Nazi-Versteck ans Tageslicht

8. Relikte aus der Nazi-Zeit auf der ganzen Welt verteilt

Bild: Gorodenkoff / shutterstock.com

In versteckten Tunnelsystemen, Burgruinen, Alpenseen oder sogar in Lateinamerika, nahezu auf der ganzen Welt sind verborgene Schätze aus der Nazi-Zeit versteckt. Immer wieder gibt es neue Spekulationen und Mythen. Vieles liegt noch im verborgenem. Schatzsucher brauchen neben den finanziellen Mitteln vor allem Skrupellosigkeit und Hartnäckigkeit.

Und dennoch sind viele Schätze aus der Nazi-Zeit wohl wahrscheinlich für immer verschwunden. Nach dem Einmarsch der Alliierten in Deutschland im Jahr 1945 wurden nur wenige Verstecke mit wertvollen Inhalten entdeckt. Bis heute gibt es nur wenige Hinweise über den Verbleib der größten Nazischätze.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.