Folgen der Solariumsucht: Aktuelles Erscheinungsbild von „Tan Mom“

1. Die „Tan Mom“ kämpft mit einer Abhängigkeit

Bild: Imago / Avalon.red

Tanorexie oder Bräunungssucht beschreibt Patricia Krentcils zwanghaftes Verlangen nach Bräune und die damit einhergehende gestörte Selbstwahrnehmung. In einem Interview mit „InTouch“ erklärte die 52-Jährige, dass sie es einfach genießt, auszusehen, als käme sie gerade aus dem Urlaub.

Ihre Sucht erreichte einen traurigen Höhepunkt, als sie beschuldigt wurde, ihre damals fünfjährige Tochter mit ins Solarium genommen zu haben. Obwohl sie vor Gericht stand, wurde die Anklage aufgrund fehlender Beweise fallen gelassen, da Patricia behauptete, der Sonnenbrand ihrer Tochter, der zur Anklage geführt hatte, sei durch Spielen im Freien entstanden.

Die Geschichte von Patricia Krentcil, auch bekannt als „Tan Mom„, ist geprägt von ihrer lebenslangen Obsession mit Bräune und Solariumbesuchen. Ihr übersteigertes Verlangen nach Bräune führte nicht nur zu gesundheitlichen Problemen, sondern brachte sie auch in die Schlagzeilen, als sie wegen des Vorwurfs angeklagt wurde, ihre Tochter mit ins Solarium genommen zu haben. Trotz dieser dunklen Phase in ihrem Leben versucht Patricia nun, ihre Sucht zu überwinden und sich auf ihre Gesundheit und Familie zu konzentrieren.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.