Fotos von 11 Personen, die nicht so clever gehandelt haben

5. Gesundheitsgefährdung? Mir doch egal.

Diese Bilderstrecke sollte Personen zeigen, welche das Memo nicht bekommen haben. In diesem Fall wurde die Information jedoch klar mittels eines Warnschildes vermittelt. Aufgrund von giftigen Algen ist es verboten, in diesem Gewässer zu fischen oder Krabben zu sammeln. Dass diese Nachricht auch angekommen ist, zeigt, dass das Foto einiger frisch gefangener Krabben unmittelbar vor diesem Warnhinweis aufgenommen wurde.

Es wurde also bewusst beschlossen, diese Warnung zu ignorieren. Wer glaubt heutzutage denn schon noch an giftige Algen? Wir wünschen dem stolzen Krabbenfänger jedenfalls einen guten Appetit und viel Erfolg bei der natürlichen Selektion. Es ist nur zu hoffen, dass keine Gäste zum Essen kommen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.