Fotos von 11 Personen, die nicht so clever gehandelt haben
7. Privatsphäre? Nein danke!
Wir leben in einer offenen und kommunikativen Gesellschaft. Büroräume werden offener gestaltet, sodass man sich während der Arbeit nicht alleine und abgesondert fühlt. Auch im privaten Bereich geht der Trend immer mehr zur offenen Raumgestaltung. Diese Grundsätze eines Innenarchitekten hat sich wohl auch der Gestalter dieses öffentlichen WCs zu Herzen genommen. Wer auf die Toilette geht, sollte immer noch in der Lage sein, mit seinen Mitmenschen zu interagieren.
Daher werden die Türen zur Hälfte abgeschnitten, sodass mir jeder beim Verrichten meines Geschäftes zusehen kann. Da dies jedoch zu wenig ist, musste noch ein Fenster zur Nachbartoilette eingefügt werden. Hier bleibt uns nur noch fassungsloses Kopfschütteln.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.