Frauenkörper: Schönheitsideale in 11 Ländern

1. Original Bild

Bild: Dailymail.co.uk

In einem Gespräch mit Buzzfeed erklärte der Online-Ärzteservice, der die Aktion organisiert hatte: „Allgemein verbreitete Vorstellungen von Schönheit und Perfektion können einen tiefgreifenden und dauerhaften kulturellen Einfluss auf Frauen und Männer haben.

„Das Ziel dieses Projekts ist es, potenziell unrealistische Schönheitsstandards besser zu verstehen und zu sehen, wie sich solche Druckfaktoren weltweit unterscheiden.“

Die Initiative zielte darauf ab, die vielfältigen Vorstellungen von Schönheit und Perfektion in verschiedenen Ländern zu erkunden und die Auswirkungen dieser Vorstellungen auf das Selbstbild und das Wohlbefinden von Frauen und Männer zu untersuchen. Dabei wurde deutlich, wie tiefgreifend kulturelle Einflüsse und gesellschaftliche Erwartungen das Verständnis von Schönheit prägen können. Dieses Projekt betonte die Wichtigkeit der Wahrnehmung von Schönheit als vielfältig und individuell, und wie sie in verschiedenen Teilen der Welt interpretiert wird. Es ermutigte dazu, realistischere und gesündere Schönheitsstandards zu fördern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.