Frauenkörper: Schönheitsideale in 11 Ländern

4. Ukraine & Vereinigtes Königreich

Bild: Dailymail.co.uk

Im rechten Bild wird das Schönheitsideal des Vereinigten Königreichs gezeigt. Esthers Hüfte wird verkleinert und ihre Schultern zierlicher editiert. Diese Bearbeitungen sind ein klarer Ausdruck der gängigen Vorstellungen von Schönheit im Vereinigten Königreich und betonen die Bedeutung schlanker Hüften und zierlicher Schultern als begehrenswerte Merkmale.

Im Gegensatz dazu wurde im linken Bild Esthers Körper auf das Schönheitsideal der Ukraine editiert. Hier verpassten die Editoren ihr längere Haare und färbten ihre Unterwäsche rot. Dies zeigt die Vielfalt der globalen Schönheitsstandards und wie äußere Merkmale wie Haarlänge und Unterwäschefarbe in verschiedenen Kulturen unterschiedlich bewertet werden.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.