Freimaurer: Geheimnisse, die bereits an die Öffentlichkeit gedrungen sind

9. Gesetze der Freimaurer: Ursprung und Bedeutung

Bild: Benjamin Campos / Shutterstock.com

Die Gesetzmäßigkeiten, die sich in der Freimaurerei etabliert haben, sind nicht so spektakulär wie erwartet. Sie haben ihre Wurzeln im römischen Recht aus dem 6. Jahrhundert und gehen auf den römischen Kaiser Justinian zurück. Die Weltverschwörer haben eine besondere Passage sich zu eigen gemacht, nämlich: „Lebe ehrlich, verletze niemanden und geben jedem seinen gerechten Anteil.“

Offenbar sind Freimaurer nicht so gefährlich, wie es – je nach Medium – dargestellt wird. Während die Logen ein friedliches Miteinander anstreben, wird ihnen das Streben nach Weltherrschaft vorgeworfen und das heimliche Lenken von Politikern weltweit. Dies ist gewissermaßen auf die Verschlossenheit der Gruppe zurückzuführen, die Raum für Verschwörungen lässt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.