Freimaurer: Geheimnisse, die bereits an die Öffentlichkeit gedrungen sind
2. Kein Weg zurück
Bild: Everett Collection / Shutterstock.com
Viele Menschen würden gerne Einblicke in den inneren Zirkel bekommen, doch der Weg aus der Freimaurerei ist gar nicht so leicht. Wer einmal Mitglied ist, hat es sehr schwer seine Mitgliedschaft zu beenden. Schließlich tragen Freimaurer geheime Informationen mit sich, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen, sollen.
Beschließt ein Mitglied aus der Vereinigung auszutreten, so ist er mit zahlreichen Richtlinien konfrontiert, die einen Austritt reglementieren. Die Regelungen sind zugunsten der Loge ausgelegt. Freimaurer, die austreten möchten, sind der Pflicht eine hohe Geldsumme zu hinterlegen, bzw. ihren Lebensbeitrag zu bezahlen. Logen Mitglieder müssen eine regelmäßige Gebühr bezahlen. Bei einem Austritt ist die Gebühr fällig, die das Mitglied normalerweise bis zum Lebensende bezahlt hätte. Bei Zahlungsunfähigkeit kommt es zum lebenslangen Bann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.