Freimaurer: Geheimnisse, die bereits an die Öffentlichkeit gedrungen sind

3. Kontrolle über Mitglieder

Bild: Imago / Becker&Bredel

Verschlossenheit ist ein großer substanzieller Bestandteil von Freimaurern und es sollen so wenig Informationen wie möglich nach Außen dringen. Deshalb haben die Logen bestimmte und wichtige Regeln und Kontrollinstanzen, um stark unzuverlässige Mitglieder ausfindig zu machen.

Zwar handelt es sich um geschlossene Gruppierungen, die Außenstehende ausschließt, doch außenstehende können Freimaurer beschuldigen. Nicht-Freimaurer sind nicht an die Gesetze der Logen gebunden, sie können dennoch untreue Freimaurer beschuldigen, sodass Untersuchungen vonseiten der Freimaurer eingeleitet werden. Aufgrund dessen gehen die Logen akribisch bei Suche nach neuen Mitgliedern vor, um kurzzeitige Abenteurer, die Geheimnisse nicht für sich behalten können, im Vorhinein auszuschließen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.