Freimaurer: Geheimnisse, die bereits an die Öffentlichkeit gedrungen sind
5. Eine ganz normale Gruppierung?
Bild: DedMityay / Shutterstock.com
Um kaum eine Gruppe kursieren so viele Verschwörungstheorien, wie um die freimaurerischen Gruppierungen. Folglich entsteht eine hohe Erwartungshaltung, wenn es um die Mitgliedschaft geht, schließlich sind es doch die heimlichen Weltbeherrscher, oder etwa nicht?
Dabei wirken die Zugangsvoraussetzungen trivial und gar nicht so mysteriös. Interessenten müssen an einen Gott glauben, wobei ihr Glaube nicht von einer bestimmten Religion geprägt sein darf. Doch selbst wenn dieser Glaube vorhanden ist, besteht die Notwendigkeit von anderen Freimaurern unterstützt zu werden. Es ist vor allem eine Sache von Kontakten. Bei den Kontaktpersonen, die neue Mitglieder anwerben, muss es sich um erfahrene Vermittler handeln, bzw. um langjährige Freimaurer.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.