Freimaurer: Geheimnisse, die bereits an die Öffentlichkeit gedrungen sind
5. Eine ganz normale Gruppierung?
Bild: DedMityay / Shutterstock.com
Um kaum eine Gruppe kursieren so viele Verschwörungstheorien, wie um die freimaurerischen Gruppierungen. Folglich entsteht eine hohe Erwartungshaltung, wenn es um die Mitgliedschaft geht, schließlich sind es doch die heimlichen Weltbeherrscher, oder etwa nicht?
Dabei wirken die Zugangsvoraussetzungen trivial und gar nicht so mysteriös. Interessenten müssen an einen Gott glauben, wobei ihr Glaube nicht von einer bestimmten Religion geprägt sein darf. Doch selbst wenn dieser Glaube vorhanden ist, besteht die Notwendigkeit von anderen Freimaurern unterstützt zu werden. Es ist vor allem eine Sache von Kontakten. Bei den Kontaktpersonen, die neue Mitglieder anwerben, muss es sich um erfahrene Vermittler handeln, bzw. um langjährige Freimaurer.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.