Freimaurer: Geheimnisse, die bereits an die Öffentlichkeit gedrungen sind
7. Der freie Wille
Bild: Bundesarchiv, Bild 183-W1028-507 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, via Wikimedia Commons
Für die Mitgliedschaft spielt der eigene Wille eine fundamentale Rolle. Interessenten müssen aus sich selbst heraus Freimaurer werden wollen und ihr Einverständnis geben. Damit soll verhindert werden, dass Mitglieder ihre Kinder zur Mitgliedschaft drängen. Zusätzlich wird dadurch sichergestellt, dass Neulinge aus Überzeugung agieren und der Loge ihren Dienst erweisen.
Für die Mitgliedschaft ist es wichtig frei geboren zu sein. Hier kam der Grundsatz „Gleichheit“ in der Geschichte an seine Grenzen. Für Sklaven bedeutete dies in der Vergangenheit, dass eine Mitgliedschaft ausgeschlossen war. Das Gesetz ist bis heute schriftlich erhalten geblieben zu Ehren der Freimaurerei und der Tradition, auch wenn es nicht mehr praktiziert wird, zumal die Sklaverei abgeschafft worden ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.