Frühstück: 11 Lebensmittel, die man morgens nicht essen sollte
2. Pancakes oder Waffeln
Bild: Vladislav Noseek / Shutterstock.com
Wenn Sie schon einmal Pfannkuchen selbst gemacht haben, wissen Sie, dass sie aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker sowie einem Backtriebmittel wie Natron bestehen, das sie fluffig macht. Es gibt auch vegane Pfannkuchenrezepte, bei denen Eier und Milch ersetzt werden, und auch glutenfreie Mehlalternativen können für glutenfreie Pfannkuchen verwendet werden.
Aber eines haben sie alle gemeinsam? Zucker! Auch bei Waffeln ist es nicht viel anders. Und doch sind sie beide eine weit verbreitete Frühstücksoption. Der Zuckergehalt eines Pfannkuchen- oder Waffelfrühstücks wird noch dadurch erhöht, dass wir Pfannkuchen und Waffeln nicht oft pur essen. Wer tut das schon?
Wir füllen sie mit zuckerhaltigem Sirup und knusprigem Speck, der reich an gesättigten Fetten und Salz ist, was den Kaloriengehalt erhöht, während der Nährwert nicht wirklich steigt.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.