Frühstück: 11 Lebensmittel, die man morgens nicht essen sollte

6. Fettarme oder fettfreie Joghurts

Bild: Josep Suria / Shutterstock.com

Joghurt, entweder aus Kuhmilch oder einer milchfreien Alternative wie Soja, ist eine gesunde Wahl, denn er ist reich an Eiweiß und Probiotika (gute Bakterien, die für einen gesunden Darm sorgen).

Auf den ersten Blick könnte man also meinen, dass ein fettarmer oder fettfreier Joghurt eine noch gesündere Wahl ist. Aber Vorsicht! Die fruchtigen Sorten dieser scheinbar so gesunden Joghurts enthalten oft mehr Zucker als die Vollfettjoghurts! (Selbst fettarme Joghurts nach griechischer Art enthalten manchmal Zuckerzusatz).

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.