Frühstück: 11 Lebensmittel, die man morgens nicht essen sollte
7. Frühstücksriegel
Bild: Pheelings media / Shutterstock.com
Wenn es jemals ein Lebensmittel gab, das mehr als eine gesunde Option vermarktet wurde, obwohl es das in Wirklichkeit nicht ist, dann sind es wohl die Frühstücksriegel. Frühstücksriegel werden oft als Option für Sportler und Menschen verkauft, die regelmäßig trainieren und keine Zeit haben, sich eine Schüssel Müsli oder Granola zu machen.
Denn sie sind oft bei weitem nicht der Ersatz für ein gesundes Müsli, den sie vorgeben zu sein. Wir raten daher, unbedingt das Etikett zu lesen. Wie viele der oben erwähnten Cerealien enthalten auch Müsliriegel oft einen hohen Anteil an zugesetztem Zucker, der meist aus Zuckersirupen und Honig stammt, die verwendet werden, um alles in Riegelform zusammenzuhalten.
Und da sie nicht in einer Schüssel mit Kuhmilch oder einer milchfreien Alternative wie Soja- oder Mandelmilch verzehrt werden, fehlt ihnen auch Eiweiß.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.