Frühstück: 11 Lebensmittel, die man morgens nicht essen sollte

8. Bacon

Bild: Elena Veselova / Shutterstock.com

Speck, Würstchen, Schinken und andere verarbeitete Fleischsorten mögen zwar gut schmecken – aber das liegt in der Regel an den zugesetzten Salzen und an den Verarbeitungstechniken, die unseren Geschmacksnerven entgegenkommen sollen. (Zumindest die von Fleischessern.)

Verarbeitetes Fleisch enthält einen hohen Anteil an gesättigten Fetten, die sehr kalorienreich sind. Der Verzehr solcher Lebensmittel kann zu Gesundheitsproblemen, einschließlich Gewichtszunahme, führen.

Erschwerend kommt hinzu, dass diese Fleischsorten oft viel Salz enthalten. Der Verzehr von zu viel Salz kann im besten Fall zu Durst und Dehydrierung führen. Außerdem werden verarbeitete Fleischsorten mit späteren Magen- und Darmproblemen in Verbindung gebracht.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.