Für die Rettung von zwei kleinen Bären riskiert ein Polizist sein Leben
15. Am richtigen Ort, zur richtigen Zeit
Bild: Wangkun Jia / Shutterstock.com
Es ist bemerkenswert und erstaunlich, wie manche Dinge das Leben verändern können. Wäre Owens nicht gerade zum richtigen Zeitpunkt in diese Straße eingebogen, wer weiß, was mit den jungen Bären geschehen wäre. Und noch schlimmer, hätten sich die Polizeibeamten nicht dazu entschlossen, die Gegend zu durchforsten, was wäre mit dem anderen Bärenkind. Besser nicht darüber nachdenken.
Es gibt viele unvorhersehbare Dinge, und in diesem Fall kann man sich einfach nur freuen, dass der Polizist zur richtigen Zeit, am richtigen Ort befand. Er konnte die beiden Schwarzbären retten und wird in seinem Ort als Held gefeiert.
Eine Frage stellt sich allerdings. Werden die Tiere wieder vollständig gesund?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.