Für die Rettung von zwei kleinen Bären riskiert ein Polizist sein Leben
16. Die Krankengeschichte der beiden Brüder
Bild: Debbie Steinhausser / Shutterstock.com
Nachdem die beiden in die Klinik gekommen waren, wurden sie nach dem Füttern auch gründlich medizinisch untersucht. Nach Meinung der zuständigen Tierärzte gestaltet sich der Erholungsweg etwas langwieriger, da die Jungen in sehr schlechter Verfassung waren.
Das Ziel der Tierklinik besteht darin, die Jungen einige Zeit aufzupäppeln und sicherzustellen, dass ihr Zustand stabil ist. Haben sie genügend Kraft gesammelt, kehren sie in die Wildnis zurück. Tierexperten mit einer speziellen Ausbildung für Schwarzbären, werden versuchen, herauszufinden, wo sich die Mutter aufhält. Denn letztendlich sollten beide Bären mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern vereint werden. Wir wünschen Ihnen viel Glück dabei und hoffen, dass es ihnen gelingt.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.