Fussball WM 2022 DFB-team Kader für die WM 2022 Kandidaten, wer ist dabei und wer fehlt?
2. DFB-Team, Kader für die WM 2022: ABWEHR
Bild: Imago / Picture Point LE
Als Abwehrspieler sind folgende Kandidaten mit in Katar zur WM: Antonio Rüdiger, Real Madrid, David Raum, RB Leipzig, Matthias Ginter, SC Freiburg, Thilo Kehrer, West Ham United, Niklas Süle, Borussia Dortmund, Armel Bella-Kotchap, FC Southampton, Nico Schlotterbeck, Borussia Dortmund, Christian Günter, SC Freiburg und Lukas Klostermann von RB Leipzig. Bei der Abwehr gibt es Innen- und Außenverteidiger.
Vermutlich sind zuerst Antonio Rüdiger, Niklas Süle und Nico Schlotterbeck als Innenverteidiger zu sehen. Nico Schlotterbeck hat erst gut beim SC Freiburg verteidigt und ist nun wie Niklas Süle bei Borussia Dortmund. Antonio Rüdiger kennt wohl seine Vereinskollegen bei Real Madrid sehr gut und Deutschland ist am Anfang gleich mit Spanien in einer Gruppe.
Erst muss die Nationalmannschaft Gruppenerster oder Gruppenzweiter werden, bevor Fans und Spieler sich weiter Hoffnung auf den Titel machen. Es sind einige gute Länder bei der WM vertreten, sodass die Abwehr bestimmt viel zu tun hat. Hoffentlich überzeugen die Außenverteidiger Thilo Kehrer, David Raum und Freiburgs Christoph Günter. Matthias Ginter, Armel Bella-Kotchap und Lukas Klostermann vom RB Leipzig sind weitere Innenverteidiger, wobei Armel Bella-Kotchap erst ein Länderspiel absolviert hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.