Gefährliche Tierwelt: Die 22 gefährlichsten Tiere, die bei uns beheimatet sind

10. Stechmücken

Bild: Imago / Shotshop

Es gibt in Europa 104 verschiedene Arten von Stechmücken, sie sind generell aber nicht giftig. Stechmücken gehören zu den Insekten und sind Zweiflügler. Ihre Lebenserwartung beträgt 7 Tage. Weibliche Stechmücken haben einen Rüssel als Mundwerkzeug, mit diesem können die stechen und saugen. Meist ist der Stich beim Menschen mit einem Juckreiz verbunden. Allergiker können weitaus heftiger auf einen Stich reagieren.

Die Gefährlichkeit der Stechmücke liegt darin, dass sie Krankheiten übertragen kann. Bakterien, Vieren und Parasiten können sich bei einem Stich an den Rüssel heften und beim nächsten Stich mit übertragen werden. Zu bekannten Krankheiten zählen hierbei Malaria, Gelbfieber, Denguefieber und West-Nil-Fieber.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.