Gefährliche Tierwelt: Die 22 gefährlichsten Tiere, die bei uns beheimatet sind
6. Wildschweine
Bild: Imago / Laci Perenyi
Wildschweine leben in Deutschland im Wald. Ihre Population nimmt zu, da sie als Allesfresser viel Nahrung finden können. Charakteristisch sind die Verwüstungen auf Feldern und im Wald. Sie wühlen den Boden auf. Die Wildtiere gehören zur Familie der echten Schweine, sie sind im ausgewachsenen Zustand 130 bis 180 cm lang.
Wildschweine greifen Menschen nicht an, es sei denn sie fühlen sich bedroht oder möchten ihre Jungen verteidigen. Einem Wildschwein mit Jungen ist deshalb in jedem Fall aus dem Weg zu gehen. Wildschweine laufen zudem gerne über die Straße und können dann unerwartet Opfer bei einem Verkehrsunfall werden. Das Auto hat dabei oftmals Totalschaden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.