Gefährliche Tierwelt: Die 22 gefährlichsten Tiere, die bei uns beheimatet sind
7. Gartenkreuzspinne
Bild: Imago / imagebroker
Die Kreuzspinne ist nicht eine einzige Art, sondern besteht aus mehreren hundert Arten. Die Spinnen besitzen ein helles Kreuz auf dem Rücken, was ihnen den Namen gibt. Das Kreuz ist nicht immer ganz eindeutig zu erkennen, es besteht je nach Art aus 4 bis 5 Punkten. In Deutschland ist die Gartenkreuzspinne die bekannteste Vertreterin.
Die Gartenkreuzspinne ist zwischen 5 und 17 mm groß und baut Rad-Netze, an denen man sie auch erkennen kann. Das Gift der Spinne ist für den Menschen jedoch nicht gefährlich. Es besteht aus unterschiedlichen Eiweißstoffen. Der Biss gleicht einem Mückenstich, es juckt etwas. Sofern keine Allergie vorliegt, hat der Biss langfristig keine Folgen.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.