Gefährliche Tierwelt: Die 22 gefährlichsten Tiere, die bei uns beheimatet sind

8. Wasserspinne

Bild: Imago / blickwinkel

Neben der Ammen-Dornfinger und der Kreuzspinne ist die Wasserspinne (Argyroneta aquatica) die einzige Spinne in Mitteleuropa, deren Biss für den Menschen medizinisch relevant ist. Der Biss einer Wasserspinne ist jedoch generell unwahrscheinlich, da sich die Spinnenart im Wasser aufhält und wenig Berührungspunkte mit dem Menschen gegeben sind.

Besonders beliebte Biotope der Wasserspinne sind Moore und Moor-ähnliche Gebiete oder langsam fließende Gewässer. Die Wasserspinne ist eine stark gefährdete Art, weil sie in seltenen Biotopen lebt, und steht deshalb auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Sie ist zwischen 0,8 und 1,5 cm groß. Ihr Biss ist von den Symptomen vergleichbar mit dem der Kreuzspinne.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.