Gefährlicher Urlaub: 20 Touristenorte, die sich nur Mutige zutrauen!

13. Bolivien: „Madidi National Park“, eine Giftapotheke vom Feinsten!

imago images / robertharding

Im oberen Bereich des Amazonasbeckens liegt der Madidi National Park, eine faszinierende Welt für sich! Er ist das Zuhause von unzähligen exotischen Pflanzen und Tierarten. Sie sollten diese Gegend jedoch auf keinen Fall unterschätzen!

Die dicken und dichten Wälder können einem Menschen nicht nur die Orientierung rauben, so dass man sich leicht verlaufen kann, sondern Wildtiere wie Panther sind einem leckeren Touristen sicherlich nicht abgeneigt…

Hinzu kommen auch noch die mehr als 20 000 Arten von extrem giftigen Pflanzen, die ganz nebenbei noch Parasiten und Giftspinnen beherbergen…

Wollen Sie einen Rat hören?
Machen Sie nur dann einen Schritt in den Park, wenn ein erfahrener Reiseführer Vorort Sie dorthin begleitet!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.