Geheime Codewörter in unerwarteten Orten: Entschlüsseln Sie ihre Bedeutung

3. Geheimcodes in Krankenhäusern

Bild: Imago / Funke Foto Services

Internationale Geheimcodes können in verschiedenen Ländern unterschiedliche Bedeutungen haben, aber einige sind dennoch länderübergreifend in Verwendung. Zum Beispiel steht „Code Amber“ oder „Code Orange“ oft für eine Kindesentführung. Andererseits haben externe Ereignisse auch spezifische Codenamen. „Code White“ kann für extreme Wetterbedingungen oder Naturkatastrophen stehen, während „Code Blue“ in einigen Regionen eine Tornadowarnung darstellt, in anderen jedoch die Reanimation eines Patienten bedeutet.

Der „Code Black“ kann ebenfalls unterschiedliche Bedeutungen haben, von Massenverletzten in US-Krankenhäusern bis hin zur Evakuierung wegen Sprengstoffstörungen. „Code Pink“ signalisiert normalerweise eine Kontamination eines Patienten oder Mitarbeiters und erfordert erhöhte Vorsichtsmaßnahmen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.