Geheime Codewörter in unerwarteten Orten: Entschlüsseln Sie ihre Bedeutung

3. Geheimcodes in Krankenhäusern

Bild: Imago / Funke Foto Services

Internationale Geheimcodes können in verschiedenen Ländern unterschiedliche Bedeutungen haben, aber einige sind dennoch länderübergreifend in Verwendung. Zum Beispiel steht „Code Amber“ oder „Code Orange“ oft für eine Kindesentführung. Andererseits haben externe Ereignisse auch spezifische Codenamen. „Code White“ kann für extreme Wetterbedingungen oder Naturkatastrophen stehen, während „Code Blue“ in einigen Regionen eine Tornadowarnung darstellt, in anderen jedoch die Reanimation eines Patienten bedeutet.

Der „Code Black“ kann ebenfalls unterschiedliche Bedeutungen haben, von Massenverletzten in US-Krankenhäusern bis hin zur Evakuierung wegen Sprengstoffstörungen. „Code Pink“ signalisiert normalerweise eine Kontamination eines Patienten oder Mitarbeiters und erfordert erhöhte Vorsichtsmaßnahmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.