Geheime Codewörter in unerwarteten Orten: Entschlüsseln Sie ihre Bedeutung

5. Die Bedeutung der Durchsagen im Supermarkt

Bild: Imago / David Heerde

Nicht nur in Situationen wie auf Kreuzfahrtschiffen oder Flugzeugen, in denen die Crews viel kommunizieren müssen, gibt es geheime Durchsagen, sondern auch in alltäglicheren Orten wie Supermärkten. Hier werden oft Durchsagen mit Geheimcodes gemacht, die den Kunden verborgen bleiben sollen. Der Grund?

Diese Durchsagen klingen oft unscheinbar und können von Supermarkt zu Supermarkt variieren. Zum Beispiel könnte man hören: „Frau Müller, bitte in Gang 17.“ Die Zahlen, wie „7“ oder „17„, deuten normalerweise darauf hin, dass jemand an der Kasse eine Pause benötigt. Bei längeren oder komplexeren Nummern wird oft aufgefordert, dass die Person mit dieser Personalnummer sich telefonisch melden soll.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.